The China Mail - Kiew und Moskau schließen Gefangenenaustausch ab - Zwölf Tote bei russischen Angriffen

USD -
AED 3.673013
AFN 69.824515
ALL 86.361437
AMD 382.900119
ANG 1.789679
AOA 917.49714
ARS 1134.355808
AUD 1.539409
AWG 1.80125
AZN 1.696577
BAM 1.720368
BBD 2.015745
BDT 121.599156
BGN 1.720368
BHD 0.376391
BIF 2971.19233
BMD 1
BND 1.28425
BOB 6.898887
BRL 5.646697
BSD 0.998373
BTN 85.101816
BWP 13.401064
BYN 3.267186
BYR 19600
BZD 2.005366
CAD 1.37305
CDF 2865.000439
CHF 0.821469
CLF 0.024533
CLP 941.452258
CNY 7.2043
CNH 7.172595
COP 4170.119189
CRC 507.806659
CUC 1
CUP 26.5
CVE 96.991688
CZK 21.866598
DJF 177.78071
DKK 6.5651
DOP 58.961165
DZD 132.208295
EGP 49.88433
ERN 15
ETB 135.150899
EUR 0.879499
FJD 2.251796
FKP 0.739085
GBP 0.738798
GEL 2.739924
GGP 0.739085
GHS 11.031359
GIP 0.739085
GMD 72.000276
GNF 8648.45846
GTQ 7.66328
GYD 208.866605
HKD 7.832602
HNL 25.986718
HRK 6.629699
HTG 130.632889
HUF 355.269804
IDR 16246.25
ILS 3.611275
IMP 0.739085
INR 85.199498
IQD 1307.824251
IRR 42124.999986
ISK 127.660184
JEP 0.739085
JMD 158.648898
JOD 0.708981
JPY 142.534974
KES 129.023178
KGS 87.450126
KHR 3996.129657
KMF 434.496166
KPW 899.99999
KRW 1365.7197
KWD 0.30651
KYD 0.831948
KZT 510.612658
LAK 21569.248362
LBP 89450.587149
LKR 298.887276
LRD 199.665743
LSL 17.869728
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.454545
MAD 9.176848
MDL 17.310991
MGA 4464.08937
MKD 54.123235
MMK 2099.29213
MNT 3575.367348
MOP 8.051722
MRU 39.703567
MUR 45.710425
MVR 15.459672
MWK 1731.09909
MXN 19.238003
MYR 4.230997
MZN 63.910131
NAD 17.869728
NGN 1589.793708
NIO 36.741874
NOK 10.106302
NPR 136.163082
NZD 1.670704
OMR 0.384879
PAB 0.998373
PEN 3.652637
PGK 4.092888
PHP 55.369805
PKR 281.388398
PLN 3.741039
PYG 7964.990984
QAR 3.638739
RON 4.446199
RSD 103.109469
RUB 79.342042
RWF 1430.091921
SAR 3.750702
SBD 8.350767
SCR 14.316752
SDG 600.500712
SEK 9.532401
SGD 1.284697
SHP 0.785843
SLE 22.720239
SLL 20969.500214
SOS 570.523816
SRD 37.177501
STD 20697.981008
SVC 8.735541
SYP 13001.79373
SZL 17.865154
THB 32.50298
TJS 10.232924
TMT 3.505
TND 2.984123
TOP 2.342102
TRY 38.853499
TTD 6.786295
TWD 29.972305
TZS 2692.96741
UAH 41.440296
UGX 3644.280248
UYU 41.474249
UZS 12882.966091
VES 94.846525
VND 25954
VUV 120.843118
WST 2.68961
XAF 576.995206
XAG 0.029862
XAU 0.000298
XCD 2.70255
XDR 0.717597
XOF 576.995206
XPF 104.903901
YER 243.850194
ZAR 17.827503
ZMK 9001.201551
ZMW 27.304394
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    62.7000

    3357.7

    +1.87%

  • Euro STOXX 50

    -98.1700

    5326.31

    -1.84%

  • SDAX

    -139.0500

    16284.25

    -0.85%

  • MDAX

    -158.7800

    29894.72

    -0.53%

  • EUR/USD

    0.0084

    1.1369

    +0.74%

  • DAX

    -369.6200

    23629.58

    -1.56%

  • TecDAX

    -73.0700

    3773.69

    -1.94%

Kiew und Moskau schließen Gefangenenaustausch ab - Zwölf Tote bei russischen Angriffen
Kiew und Moskau schließen Gefangenenaustausch ab - Zwölf Tote bei russischen Angriffen / Foto: © AFP

Kiew und Moskau schließen Gefangenenaustausch ab - Zwölf Tote bei russischen Angriffen

Die Ukraine und Russland haben ihren größten Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn abgeschlossen. Jeweils 303 Kriegsgefangene wurden am Sonntag an die Gegenseite übergeben. Seit Freitag kamen damit wie vereinbart insgesamt je 1000 ukrainische und russische Gefangene frei. Wenige Stunden zuvor hatte Russland die Ukraine erneut mit massiven Luftangriffen überzogen. Mindestens zwölf Menschen, unter ihnen zwei Kinder und ein Jugendlicher, wurden getötet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas riefen dazu auf, den Druck auf Moskau zu erhöhen.

Textgröße:

Der Austausch der Kriegsgefangenen war am 16. Mai als einziges konkretes Ergebnis bei den ersten direkten russisch-ukrainischen Gesprächen seit drei Jahren in Istanbul vereinbart worden. Am Freitag hatten beide Seiten zunächst je 390 Gefangene übergeben. Am Samstag ließen die Ukraine und Russland jeweils 307 Gefangene frei. Viele der freigelassenen Ukrainer waren ausgemergelt und fielen ihren Angehörigen sichtlich erschöpft und überglücklich in die Arme.

Ungeachtet des Gefangenenaustauschs setzte Russland seine Angriffe auf die Ukraine am Wochenende mit unverminderter Härte fort. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe griff die russische Armee zahlreiche Regionen in der Ukraine in der Nacht zum Sonntag mit insgesamt 69 Raketen und 298 Kampfdrohnen an. Demnach fing die Luftabwehr 45 Raketen und 266 Drohnen ab. "An 22 Orten wurden feindliche Luftangriffe gemeldet, und an 15 Orten fielen Trümmer von abgeschossenen Raketen und Drohnen herab", erklärte die Luftwaffe.

In der Hauptstadtregion wurden nach Polizeiangaben mindestens vier Menschen getötet und 23 weitere verletzt. Die Rettungsdienste sprachen von einer "Nacht des Terrors". In der Region Schytomyr im Nordwesten der Ukraine wurden nach Angaben von Rettungskräften drei Minderjährige im Alter von acht, zwölf und 17 Jahren getötet. Zehn weitere Menschen seien bei dem Angriff verletzt worden.

In der Region Chmelnyzkyj westlich von Kiew wurden nach Angaben der örtlichen Behörden vier Menschen getötet. Auch aus den südukrainischen Regionen Cherson und Mykolajiw wurden nächtliche Angriffe gemeldet. In Mykolajiw wurde nach Angaben von Rettungsdiensten ein Mann bei einem Drohnenangriff auf ein Wohngebäude getötet.

Selenskyj bekräftigte seine Forderung nach einem verschärften Druck auf den Kreml. "Ohne wirklich starken Druck auf die russische Führung kann diese Brutalität nicht gestoppt werden", erklärte er am Sonntag in Onlinediensten. Er rief die USA und die europäischen Verbündeten auf, "Entschlossenheit" zu zeigen, um Kreml-Chef Wladimir Putin dazu zu bringen, den Krieg zu beenden. "Das Schweigen Amerikas, das Schweigen anderer auf der Welt ermutigt Putin nur", fügte er hinzu.

Die EU-Außenbeauftragte Kallas forderte ebenfalls "den stärksten internationalen Druck auf Russland, um diesen Krieg zu beenden". Die jüngsten Angriffe zeigten erneut, dass Russland entschlossen sei, "das Leid zu vergrößern und die Ukraine zu vernichten".

Bereits in der Nacht zum Samstag hatte die Ukraine massive russische Luftangriffe insbesondere auf Kiew gemeldet. Ukrainischen Angaben zufolge setzte Russland dabei insgesamt 250 Drohnen und 14 ballistische Raketen ein. Die ukrainische Luftwaffe erklärte, 245 Drohnen und sechs Raketen abgefangen zu haben. Allein in Kiew wurden mindestens 15 Menschen verletzt.

Der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin erklärte derweil, dass in der Nacht zum Sonntag etwa ein dutzend ukrainische Drohnen über der russischen Hauptstadt abgefangen worden seien. Nach Abgaben der Zivilluftfahrtbehörde musste der Flugverkehr an vier Moskauer Flughäfen kurzzeitig eingestellt werden. Die russische Armee erklärte, in der Nacht landesweit 110 ukrainische Drohnen abgefangen zu haben.

Die diplomatischen Bemühungen um ein Ende der Kämpfe waren in den vergangenen Wochen intensiviert worden. Putin ließ europäische Forderungen nach einer bedingungslosen Waffenruhe aber ins Leere laufen. Er zeigt bislang auch keine Bereitschaft, von seinen Maximalforderungen abzurücken: die Kontrolle über die von Russland annektierte Halbinsel Krim und mindestens vier weitere ukrainische Regionen, den Verzicht der Ukraine auf einen Nato-Beitritt und ihre Entmilitarisierung.

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hatte am Freitag angekündigt, dass Moskau der Ukraine nach dem Abschluss des Gefangenenaustauschs ein Dokument mit den Bedingungen für ein "langfristiges Abkommen" zur Beendigung des Konflikts übermitteln werde. Auch die Ukraine soll ein entsprechendes Dokument vorbereiten, wie bei den Gesprächen in Istanbul vereinbart worden war.

H.Ng--ThChM