The China Mail - Katar: Israel wollte mit Angriff in Doha Gaza-Verhandlungen torpedieren

USD -
AED 3.672503
AFN 68.104398
ALL 82.376807
AMD 383.120308
ANG 1.790403
AOA 916.999921
ARS 1467.487499
AUD 1.50128
AWG 1.8
AZN 1.707442
BAM 1.663527
BBD 2.013362
BDT 121.680183
BGN 1.66268
BHD 0.377068
BIF 2983.426824
BMD 1
BND 1.281115
BOB 6.922714
BRL 5.317299
BSD 0.999664
BTN 88.102782
BWP 14.12186
BYN 3.384891
BYR 19600
BZD 2.01047
CAD 1.38078
CDF 2835.000393
CHF 0.794694
CLF 0.024247
CLP 951.120017
CNY 7.124696
CNH 7.118955
COP 3894.7
CRC 503.531953
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.786281
CZK 20.685702
DJF 178.013856
DKK 6.3471
DOP 63.281718
DZD 129.624983
EGP 48.167799
ERN 15
ETB 144.067041
EUR 0.85036
FJD 2.237204
FKP 0.737983
GBP 0.735715
GEL 2.690205
GGP 0.737983
GHS 12.19619
GIP 0.737983
GMD 71.500999
GNF 8669.691802
GTQ 7.662702
GYD 209.144378
HKD 7.778505
HNL 26.191317
HRK 6.407503
HTG 130.807735
HUF 331.123502
IDR 16363
ILS 3.35054
IMP 0.737983
INR 88.14155
IQD 1309.608359
IRR 42074.999907
ISK 121.769855
JEP 0.737983
JMD 160.551844
JOD 0.708997
JPY 147.381982
KES 129.160287
KGS 87.449956
KHR 4006.991609
KMF 419.50795
KPW 900.00368
KRW 1385.849842
KWD 0.30523
KYD 0.833039
KZT 540.25066
LAK 21665.48297
LBP 89518.965378
LKR 301.94906
LRD 177.937305
LSL 17.349568
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.403566
MAD 8.992477
MDL 16.629313
MGA 4422.915807
MKD 52.343507
MMK 2099.618099
MNT 3594.816632
MOP 8.009645
MRU 39.875988
MUR 45.489799
MVR 15.309667
MWK 1733.527828
MXN 18.36968
MYR 4.205003
MZN 63.910068
NAD 17.349568
NGN 1500.370208
NIO 36.786752
NOK 9.83992
NPR 140.964281
NZD 1.67702
OMR 0.384492
PAB 0.999664
PEN 3.491041
PGK 4.178769
PHP 57.064984
PKR 283.461782
PLN 3.613755
PYG 7137.055104
QAR 3.655339
RON 4.307099
RSD 99.642967
RUB 83.155008
RWF 1449.015263
SAR 3.750643
SBD 8.206879
SCR 14.329389
SDG 601.517591
SEK 9.280365
SGD 1.280805
SHP 0.785843
SLE 23.375014
SLL 20969.503664
SOS 571.321644
SRD 39.140501
STD 20697.981008
STN 20.838738
SVC 8.747092
SYP 13001.804327
SZL 17.342083
THB 31.810427
TJS 9.451686
TMT 3.51
TND 2.912405
TOP 2.342102
TRY 41.284925
TTD 6.784923
TWD 30.209901
TZS 2470.701985
UAH 41.188053
UGX 3503.459656
UYU 40.120608
UZS 12422.439493
VES 158.73035
VND 26385
VUV 119.57407
WST 2.747953
XAF 557.931266
XAG 0.023559
XAU 0.000273
XCD 2.70255
XCG 1.801658
XDR 0.695295
XOF 557.926521
XPF 101.437873
YER 239.550233
ZAR 17.365605
ZMK 9001.202909
ZMW 23.616669
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    49.6900

    5440.4

    +0.91%

  • TecDAX

    16.1300

    3580.55

    +0.45%

  • SDAX

    152.3600

    16714.19

    +0.91%

  • MDAX

    294.8000

    30469.96

    +0.97%

  • Goldpreis

    32.7000

    3719.1

    +0.88%

  • DAX

    50.7100

    23748.86

    +0.21%

  • EUR/USD

    0.0031

    1.1763

    +0.26%

Katar: Israel wollte mit Angriff in Doha Gaza-Verhandlungen torpedieren
Katar: Israel wollte mit Angriff in Doha Gaza-Verhandlungen torpedieren / Foto: © AFP

Katar: Israel wollte mit Angriff in Doha Gaza-Verhandlungen torpedieren

Israel hat mit seinem Angriff auf Hamas-Führungsmitglieder in Doha nach Ansicht Katars die Verhandlungen über eine Gaza-Waffenruhe torpedieren wollen. "Verhandlungen sind für sie nur ein Teil des Krieges", sagte Katars Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman al-Thani am Montag zum Auftakt eines Gipfeltreffens arabischer und muslimischer Staaten in Doha. Bei diesem sollte eine gemeinsame Antwort auf den israelischen Angriff Anfang vergangener Woche gesucht werden.

Textgröße:

"Wer intensiv und systematisch daran arbeitet, die Partei zu töten, mit der er gerade verhandelt, will die Verhandlungen aushebeln", sagte al-Thani in Doha. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu "träumt davon, die arabische Region in eine israelische Einflusssphäre zu verwandeln, und das ist eine gefährliche Illusion".

Das Gipfeltreffen war nach dem israelischen Angriff auf Führungsmitglieder der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas in Doha einberufen worden. In einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Entwurf für eine Abschlusserklärung hieß es, Israels "brutale" Aggression bedrohe alles, "was auf dem Weg zur Herstellung normaler Beziehungen mit Israel erreicht wurde, einschließlich bestehender und künftiger Abkommen".

Dem Entwurf zufolge wollten die fast 60 in Doha vertretenen Länder in der Abschlusserklärung zudem "das Konzept der kollektiven Sicherheit sowie die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen und Bedrohungen" betonen. An dem Gipfeltreffen nahmen unter anderem der saudiarabische Kronprinz und De-facto-Herrscher Mohammed bin Salman, der iranische Präsident Massud Peseschkian, der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas teil.

Auch Jordaniens König Abdullah II. und der pakistanische Regierungschef Shehbaz Sharif reisten an. Während die Staats- und Regierungschefs in Doha berieten, weilte US-Außenminister Marco Rubio in Jerusalem. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Netanjahu sicherte er Israel die "unerschütterliche Unterstützung" Washingtons zu. Seit dem Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 geht Israel im Gazastreifen massiv gegen die Islamisten vor. Der US-Außenminister wollte am Dienstag nach Angaben eines US-Beamten nach Doha reisen.

J.Liv--ThChM