The China Mail - Israel verstärkt Einsatz gegen Hamas im Gazastreifen mit Bodentruppen

USD -
AED 3.673016
AFN 68.496902
ALL 82.184237
AMD 383.120076
ANG 1.790403
AOA 916.99996
ARS 1469.493803
AUD 1.495696
AWG 1.8
AZN 1.697444
BAM 1.657071
BBD 2.015039
BDT 121.809563
BGN 1.648055
BHD 0.377025
BIF 2985.9143
BMD 1
BND 1.278907
BOB 6.913643
BRL 5.299501
BSD 1.000445
BTN 88.071848
BWP 13.30961
BYN 3.386074
BYR 19600
BZD 2.014107
CAD 1.373879
CDF 2857.999911
CHF 0.785972
CLF 0.02421
CLP 949.759812
CNY 7.119002
CNH 7.103915
COP 3869
CRC 503.950351
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.422351
CZK 20.487601
DJF 177.720086
DKK 6.289296
DOP 62.73008
DZD 129.211014
EGP 48.081802
ERN 15
ETB 144.431764
EUR 0.842602
FJD 2.23075
FKP 0.734967
GBP 0.73213
GEL 2.700162
GGP 0.734967
GHS 12.255618
GIP 0.734967
GMD 70.497688
GNF 8676.717911
GTQ 7.669204
GYD 209.2309
HKD 7.78084
HNL 26.232425
HRK 6.348895
HTG 130.910169
HUF 328.106049
IDR 16401.1
ILS 3.337155
IMP 0.734967
INR 87.94125
IQD 1310.604552
IRR 42049.99975
ISK 120.490397
JEP 0.734967
JMD 160.781838
JOD 0.709004
JPY 146.354009
KES 129.150421
KGS 87.448603
KHR 4010.082396
KMF 418.496955
KPW 900.007376
KRW 1378.989975
KWD 0.30492
KYD 0.833704
KZT 540.992565
LAK 21683.082333
LBP 89591.747686
LKR 302.065197
LRD 178.085616
LSL 17.375509
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.408863
MAD 8.978162
MDL 16.567325
MGA 4405.752897
MKD 52.131256
MMK 2099.083667
MNT 3597.122259
MOP 8.019911
MRU 39.844614
MUR 45.259884
MVR 15.298678
MWK 1734.511025
MXN 18.287199
MYR 4.206496
MZN 63.901827
NAD 17.375362
NGN 1494.610279
NIO 36.812519
NOK 9.754485
NPR 140.914617
NZD 1.669715
OMR 0.384491
PAB 1.000445
PEN 3.491555
PGK 4.182005
PHP 56.83601
PKR 283.882231
PLN 3.58115
PYG 7138.923485
QAR 3.648256
RON 4.266099
RSD 98.730979
RUB 83.195484
RWF 1450.170511
SAR 3.751074
SBD 8.217016
SCR 14.743465
SDG 601.497777
SEK 9.222755
SGD 1.27575
SHP 0.785843
SLE 23.325027
SLL 20969.503664
SOS 571.731164
SRD 38.299499
STD 20697.981008
STN 20.757874
SVC 8.753818
SYP 13001.858835
SZL 17.369681
THB 31.669875
TJS 9.414416
TMT 3.5
TND 2.902894
TOP 2.342103
TRY 41.27145
TTD 6.795027
TWD 30.105502
TZS 2468.202017
UAH 41.171741
UGX 3504.268073
UYU 40.184869
UZS 12350.302255
VES 160.247375
VND 26382.5
VUV 119.183243
WST 2.760903
XAF 555.766241
XAG 0.02356
XAU 0.000271
XCD 2.70255
XCG 1.803054
XDR 0.695295
XOF 555.759178
XPF 101.043392
YER 239.604229
ZAR 17.32204
ZMK 9001.201265
ZMW 23.386075
ZWL 321.999592
  • SDAX

    -83.2500

    16630.94

    -0.5%

  • Goldpreis

    7.5000

    3726.5

    +0.2%

  • Euro STOXX 50

    -68.0900

    5372.31

    -1.27%

  • MDAX

    -369.8000

    30100.16

    -1.23%

  • DAX

    -419.6200

    23329.24

    -1.8%

  • TecDAX

    -31.8900

    3548.66

    -0.9%

  • EUR/USD

    0.0095

    1.1864

    +0.8%

Israel verstärkt Einsatz gegen Hamas im Gazastreifen mit Bodentruppen
Israel verstärkt Einsatz gegen Hamas im Gazastreifen mit Bodentruppen / Foto: © AFP

Israel verstärkt Einsatz gegen Hamas im Gazastreifen mit Bodentruppen

Fast zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Krieges hat die israelische Armee mit ihrer angekündigten Bodenoffensive in der Stadt Gaza begonnen. "In den letzten 24 Stunden hat die IDF (Armee) nach ausführlichen Debatten mit der politischen Führung ihren Einsatz in der Stadt Gaza erheblich ausgeweitet", sagte Israels Armeechef Ejal Samir am Dienstag. Während US-Präsident Donald Trump die islamistische Palästinenserorganisation Hamas beschuldigte, die von ihr weiterhin festgehaltenen Geiseln als "menschliche Schutzschilde" zu benutzen, warf eine unabhängige Untersuchungskommission der UNO Israel einen "Genozid" im Gazastreifen vor.

Textgröße:

Armeechef Samir erklärte, die Armee gehe "tief im Gebiet" vor. Dabei komme eine Kombination aus "Bodentruppen, Präzisionsschlägen und hochwertigen Geheimdienstinformationen" zum Einsatz. Ziel sei es, die Angriffe auf die Hamas zu verstärken, "bis sie endgültig besiegt ist".

Ein Militärvertreter sagte, die Armee rücke "in Richtung Zentrum (der Stadt Gaza) vor". Nach seinen Angaben startete die Armee in der Nacht damit die "Hauptphase" des Kampfes gegen die Hamas. Die Armee gehe von "2000 bis 3000" Hamas-Kämpfern in dem Gebiet aus. Verteidigungsminister Israel Katz erklärte, die Armee gehe "mit eiserner Faust" gegen "terroristische Infrastruktur" in der Stadt vor. "Gaza brennt", fügte er im Onlinedienst X hinzu.

Augenzeugen berichteten von heftigen Angriffen auf die Stadt. Häuser seien zerstört, Bewohner unter den Trümmern verschüttet. Nach Angaben eines Sprechers des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes im Gazastreifen wurden in dem Gebiet allein am Dienstag durch israelischen Beschuss 44 Menschen getötet.

Die islamistische Hamas und ihre Verbündeten hatten Israel am 7. Oktober 2023 überfallen und damit den Gaza-Krieg ausgelöst. Bei dem Großangriff wurden nach israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen getötet, 251 weitere wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Noch immer werden 47 Menschen von der Hamas festgehalten, 25 von ihnen sind nach israelischen Angaben bereits tot. Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden bislang mehr als 64.900 Menschen getötet.

Zuletzt hatte die israelische Armee ihre Offensive zur Vernichtung der Hamas in Gaza ausgeweitet und die verbliebenen Einwohner zur Flucht aufgefordert. In den vergangenen Wochen hatten die Streitkräfte in Gaza vor allem Hochhäuser aus der Luft angegriffen und zerstört, die nach Armeeangaben von der Hamas genutzt worden waren. Die Stadt im Norden des Küstengebiets ist nach israelischen Angaben eine der letzten Hamas-Hochburgen im Gazastreifen.

Derweil warnte US-Präsident Trump die Hamas davor, das Leben der in ihrer Gewalt verbliebenen Geiseln zu gefährden. "Ich habe gehört, dass die Hamas versucht, die alte Taktik der menschlichen Schutzschilde anzuwenden", erklärte Trump am Dienstag. "Wenn sie das tun, werden sie große Probleme bekommen", warnte er.

Eine von der UNO eingesetzte unabhängige Untersuchungskommission warf Israel indes am Dienstag vor, im Gazastreifen einen "Genozid" zu begehen. "Die Verantwortung liegt beim Staat Israel", sagte die Leiterin der Untersuchungskommission in Genf, Navi Pillay, der AFP. Die Kommission war 2021 vom UN-Menschenrechtsrat eingerichtet worden. Ihre Aufgabe ist es, möglichen Menschenrechtsverletzungen in Israel und den besetzten Palästinensergebieten nachzugehen.

Die israelische Regierung reagierte empört: "Israel weist diesen verzerrten und falschen Bericht kategorisch zurück und fordert die sofortige Abschaffung dieser Untersuchungskommission", erklärte das israelische Außenministerium.

UN-Generalsekretär António Guterres kritisierte die israelische Großoffensive mit scharfen Worten. "Derzeit scheint Israel entschlossen, bis ans Ende zu gehen, und nicht offen für ernsthafte Verhandlungen über eine Waffenruhe zu sein", sagte Guterres in New York. Er prangerte die Situation im Gazastreifen als "moralisch, politisch und rechtlich nicht tolerierbar" an.

N.Lo--ThChM