The China Mail - Trump auf Staatsbesuch in Großbritannien: Königlicher Empfang und Proteste

USD -
AED 3.672504
AFN 67.187566
ALL 81.809351
AMD 382.939882
ANG 1.790403
AOA 916.99984
ARS 1473.3446
AUD 1.499495
AWG 1.8025
AZN 1.716238
BAM 1.652067
BBD 2.013684
BDT 121.729949
BGN 1.650798
BHD 0.377018
BIF 2984.219774
BMD 1
BND 1.276513
BOB 6.909369
BRL 5.302902
BSD 0.999789
BTN 87.785057
BWP 14.174386
BYN 3.386916
BYR 19600
BZD 2.010974
CAD 1.376121
CDF 2825.000102
CHF 0.786703
CLF 0.024206
CLP 949.589531
CNY 7.11435
CNH 7.09512
COP 3884.68
CRC 503.86451
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.148104
CZK 20.533007
DJF 178.052046
DKK 6.298801
DOP 62.195379
DZD 129.14631
EGP 48.139502
ERN 15
ETB 144.894678
EUR 0.84381
FJD 2.232704
FKP 0.732451
GBP 0.731965
GEL 2.701691
GGP 0.732451
GHS 12.248312
GIP 0.732451
GMD 72.000156
GNF 8671.70672
GTQ 7.658909
GYD 209.190246
HKD 7.774415
HNL 26.216159
HRK 6.360502
HTG 130.827385
HUF 329.145982
IDR 16467
ILS 3.34403
IMP 0.732451
INR 87.787977
IQD 1309.794315
IRR 42062.496617
ISK 120.480233
JEP 0.732451
JMD 160.42573
JOD 0.70902
JPY 146.344986
KES 129.180083
KGS 87.449796
KHR 4006.74126
KMF 415.000047
KPW 899.982242
KRW 1376.054978
KWD 0.30495
KYD 0.833281
KZT 541.784406
LAK 21659.042623
LBP 89540.149778
LKR 301.744309
LRD 176.978442
LSL 17.387085
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.378624
MAD 8.975975
MDL 16.483141
MGA 4392.800875
MKD 51.982937
MMK 2099.648647
MNT 3597.429174
MOP 8.008836
MRU 39.925323
MUR 45.060071
MVR 15.309459
MWK 1733.804715
MXN 18.341375
MYR 4.188497
MZN 63.910113
NAD 17.387085
NGN 1491.379693
NIO 36.795202
NOK 9.80838
NPR 140.445158
NZD 1.67461
OMR 0.384497
PAB 0.999869
PEN 3.478059
PGK 4.179901
PHP 56.808503
PKR 283.736115
PLN 3.58919
PYG 7134.349791
QAR 3.646685
RON 4.275798
RSD 98.880189
RUB 83.99757
RWF 1449.370858
SAR 3.751239
SBD 8.217066
SCR 14.251531
SDG 601.504793
SEK 9.26661
SGD 1.275815
SHP 0.785843
SLE 23.310347
SLL 20969.503664
SOS 570.426997
SRD 38.238502
STD 20697.981008
STN 20.695189
SVC 8.748575
SYP 13001.781154
SZL 17.38113
THB 31.69602
TJS 9.423994
TMT 3.51
TND 2.894117
TOP 2.3421
TRY 41.281497
TTD 6.782954
TWD 30.002497
TZS 2470.000319
UAH 41.229219
UGX 3499.598767
UYU 40.202406
UZS 12283.739947
VES 160.24738
VND 26375
VUV 118.610162
WST 2.654417
XAF 554.132401
XAG 0.023777
XAU 0.000271
XCD 2.70255
XCG 1.801917
XDR 0.687945
XOF 554.087933
XPF 100.739114
YER 239.550219
ZAR 17.36407
ZMK 9001.189287
ZMW 23.422076
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -2.6100

    5369.7

    -0.05%

  • MDAX

    117.1800

    30217.38

    +0.39%

  • DAX

    29.9800

    23359.18

    +0.13%

  • TecDAX

    25.4100

    3574.07

    +0.71%

  • Goldpreis

    -33.8000

    3691.3

    -0.92%

  • SDAX

    71.1100

    16702.01

    +0.43%

  • EUR/USD

    -0.0037

    1.183

    -0.31%

Trump auf Staatsbesuch in Großbritannien: Königlicher Empfang und Proteste
Trump auf Staatsbesuch in Großbritannien: Königlicher Empfang und Proteste / Foto: © AFP

Trump auf Staatsbesuch in Großbritannien: Königlicher Empfang und Proteste

Ein pompöser Empfang auf der einen Seite, massive Proteste auf der anderen: US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch mit seiner Frau Melania den ersten Tag seines Staatsbesuchs in Großbritannien absolviert, mit einem Empfang durch die britische Königsfamilie, einer gemeinsamen Kutschfahrt auf Schloss Windsor, einer Militärzeremonie sowie einem Staatsbankett am Abend. Der Staatsbesuch fand abseits der Hauptstadt London statt, wo am Nachmittag Tausende gegen den US-Präsidenten demonstrierten, dem sie unter anderem Rassismus vorwarfen.

Textgröße:

Trump und seine Frau, die am Dienstagabend in London gelandet waren, flogen am Mittwoch per Hubschrauber zum Schloss Windsor. Dort wurden sie zunächst vom britischen Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt, anschließend von König Charles III. und Königin Camilla. Es folgte eine gemeinsame Kutschfahrt auf dem Gelände des Schlosses.

Später verfolgten Trump und die First Lady an der Seite des britischen Königspaares eine Militärzeremonie, an der rund 120 Pferde und 1300 Soldaten teilnahmen; es war die größte Militärzeremonie zu Ehren eines Staatsgastes in der jüngeren Geschichte des Landes. Am Abend war ein Staatsbankett mit Reden des britischen Königs und des US-Präsidenten geplant.

Trump ist der erste US-Präsident, dem die Ehre eines zweiten Staatsbesuchs in Großbritannien zuteil wird. Unter den Briten stößt sein Besuch jedoch auch auf Protest. An einer Kundgebung in London nahmen Schätzungen zufolge rund 3000 Menschen teil. Einige Teilnehmer hielten Plakate mit Aufschriften wie "Migranten sind willkommen, Trump ist nicht willkommen" oder "Nein zum Rassismus, nein zu Trump" hoch.

Zu den Protesten hatte ein Bündnis mit dem Namen "Stop Trump" aufgerufen. "Wir wollen den Briten die Gelegenheit geben, ihren Hass gegen Donald Trump, gegen seine Politik und seinen Rassismus auszudrücken", sagte Zoe Gardner von "Stop Trump". Nach Angaben der Londoner Polizei waren mehr als 1600 Sicherheitsbeamte im Einsatz.

"Es macht mir Angst, wie die Welt von wirklich bösen Menschen überrannt wird", sagte die 58-jährige Demonstrantin Jo Williamson. "Wir hatten hier am Wochenende eine große, sehr rassistische Demonstration und wollten uns dazu äußern", fügte sie mit Blick auf die von dem rechtsextremen britischen Aktivisten Tommy Robinson organisierte Kundgebung mit mindestens 110.000 Teilnehmern am vergangenen Samstag hinzu.

Lynn Iliffe, eine Rentnerin aus dem Osten Londons, schwenkte ein Plakat, auf dem jedem Buchstaben aus Trumps Name eine Eigenschaft zugeschrieben wurde: "Tyrant, Racist, Untruthful, Misogynist, Putinist" (Tyrann, Rassist, Unaufrichtig, Frauenfeind, Putinist).

Trump ist Umfragen zufolge in Großbritannien extrem unbeliebt. Im Rahmen seines Staatsbesuches sind keine öffentlichen Termine in London geplant. Auch eine sonst bei Staatsbesuchen übliche Rede des Gasts vor dem Parlament wird aufgrund einer Parlamentspause nicht stattfinden. Dies hat zu Spekulationen geführt, die Labour-Regierung könne den Besuchstermin bewusst gewählt haben, um eine möglicherweise heikle Rede Trumps vor dem Parlament zu vermeiden.

Bereits am Dienstagabend hatten sich Gegner von Trump in Windsor versammelt, um gegen den Besuch des US-Präsidenten zu protestieren. Die Gruppe Led by Donkeys projizierte Aufnahmen auf Schloss Windsor, auf denen der US-Präsident gemeinsam mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zu sehen ist. Es gab mehrere Festnahmen.

Am Mittwoch versammelten sich einige dutzend Schaulustige in Windsor. "Es ist traurig, dass die Öffentlichkeit den Präsidenten nicht sehen kann", sagte die 40-jährige Charlene Bryan, die aus London angereist war. Trump war bereits 2019 während seiner ersten Amtszeit zu einem Staatsbesuch nach Großbritannien gereist. Damals wurde er von Königin Elizabeth II., der Mutter von König Charles III., empfangen. Am Mittwoch legte Trump einen Kranz am Grab der Queen nieder.

Am Donnerstag kommt der US-Präsident mit dem britischen Premierminister Keir Starmer zusammen. Auf Starmers Landsitz Chequers soll nach britischen und US-Angaben ein milliardenschweres Wirtschaftsabkommen zu Technologie und Atomkraft unterzeichnet werden.

Vor seinem Abflug hatte der US-Präsident gesagt, er wolle seinen Besuch im Vereinigten Königreich nutzen, um das beiderseitige Handelsabkommen vom Mai weiter auszuarbeiten. Die USA und Großbritannien hatten Anfang Mai ein Grundsatzabkommen zu Zöllen und zum Handel geschlossen.

A.Zhang--ThChM