Goldpreis
42.7000
Eine Woche nach dem Verschwinden des sechsjährigen Arian bei Bremervörde in Niedersachsen fährt die Polizei ihre groß angelegte Suche zurück. Statt flächendeckend werde nur noch "anlassbezogen" nach dem Jungen gesucht, sagte ein Polizeisprecher am Montagnachmittag. Im Moment gebe es keine Anlässe. Er sprach von einem "traurigen Punkt" angesichts der über Tage erfolgten groß angelegten Suche nach dem Kind.
Auch eine Woche nach dem Verschwinden des sechsjährigen Arian bei Bremervörde in Niedersachsen gibt es keine Spur von dem Jungen. Die bislang größte Suchaktion am Sonntag mit rund 1200 Helfern brachte keine Hinweise auf seinen Verbleib, wie die Polizei in Rotenburg am Montag mitteilte. Die Ermittler stellen deshalb nun ihre Strategie um und suchen nicht mehr flächendeckend, sondern "anlassbezogen".
Der vor einer Woche bei Bremervörde in Niedersachsen verschwundene sechsjährige Arian bleibt unauffindbar. Auch die bislang größte Suchaktion am Sonntag mit rund 1200 Helfern habe keine Hinweise auf den Verbleib des Jungen erbracht, sagte ein Polizeisprecher am Montag in Rotenburg. Die Ermittler stellen deshalb nun ihre Suchstrategie um.
Der französische Filmstar Gérard Depardieu befindet sich nach Vorwürfen sexueller Gewalt in Polizeigewahrsam. Er solle zu zwei Fällen verhört werden, in denen Frauen ihm sexuelle Übergriffe vorwerfen, hieß es am Montag aus Ermittlerkreisen. Die beiden Frauen hatten Anfang des Jahres unabhängig voneinander Anzeige gegen Depardieu erstattet. Die Übergriffe sollen sich während Dreharbeiten zu zwei Filmen in den Jahren 2014 und 2021 ereignet haben. Depardieus Anwälte äußerten sich zunächst nicht.
Rund zwei Wochen vor dem Start des Filmfestivals in Cannes haben die Organisatoren am Montag die Zusammensetzung der Jury bekannt gegeben. Die Veranstalter des jährlich stattfindenden Rennens um die Goldene Palme wählten vier Männer und vier Frauen für das Gremium aus. Unter ihnen sind der französische Schauspieler Omar Sy, dem 2011 mit der Komödie "Ziemlich beste Freunde" der Durchbruch gelang, sowie die Oscar-nominierte US-Schauspielerin Lily Gladstone, die für ihre Rolle in Martin Scorseses "Killers of the Flower Moon" (2023) mehrere Preise gewonnen hat.
Nach dem Verschwinden des sechsjährigen Arian bei Bremervörde in Niedersachsen haben die Einsatzkräfte am Sonntag ihre bisher größte Suchaktion gestartet. Seit dem Morgen durchkämmen rund 800 Einsatzkräfte von Bundeswehr, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Technischem Hilfswerk (THW) von Kranenburg aus das Gebiet Richtung Süden, wie ein Sprecher der Polizei Rotenburg sagte. Die Suchkette sei rund 1,5 Kilometer lang.
Gute Nachrichten aus dem britischen Königshaus: Knapp drei Monate nach der Bekanntgabe seiner Krebserkrankung nimmt König Charles III. ab kommender Woche wieder einige öffentliche Termine wahr. Dank Fortschritten bei seiner Behandlung könne der 75-Jährige seine öffentlichen Pflichten teilweise wieder erfüllen, teilte der Buckingham-Palast am Freitagabend mit. Weil der Genesungsprozess noch nicht abgeschlossen sei, werde das Programm des Monarchen eng mit seinen Ärzten abgestimmt.
Der Filmemacher Michael Verhoeven ist tot. Der Ehemann von Schauspielerin Senta Berger starb zu Wochenbeginn im Alter von 85 Jahren, wie sein Sohn, der Regisseur Simon Verhoeven, der "Bild"-Zeitung am Freitag sagte. Verhoeven wurde bereits beigesetzt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erklärte, mit Michael Verhoeven verliere der deutsche Film "einen seiner ganz Großen".
Der Filmemacher Michael Verhoeven ist tot. Der Ehemann von Schauspielerin Senta Berger starb zu Wochenbeginn im Alter von 85 Jahren, wie sein Sohn, der Regisseur Simon Verhoeven, der "Bild"-Zeitung am Freitag sagte. Verhoeven wurde bereits beigesetzt. Kulturstaatsministerin Claudia Roth würdigte die "eindringlichen filmischen Meisterwerke" des Regisseurs und Produzenten.
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Freitag in Mainz erfolgreich entschärft worden. Alle Sperrungen rund um den Fundort wurden aufgehoben, wie die Stadt mitteilte. Die 500 Kilogramm schwere Bombe war am Mittwoch bei Bauarbeiten entdeckt worden. Die Polizei richtete einen Sperrkreis von rund 750 Metern ein. Etwa 3500 Menschen mussten das Gebiet verlassen.
Peru hat an seiner Nordküste an der Grenze zu Ecuador ein 1160 Quadratkilometer großes Meeresschutzgebiet eingerichtet. In dem Schutzgebiet Mar Tropical de Grau vor den Regionen Tumbes und Piura lebten zahlreiche Arten, erklärte die Regierung in Lima am Donnerstag. Außerdem gehörten Unterwasser-Berge und die einzigen Korallenriffe in peruanischen Gewässern dazu. Durch das neue Schutzgebiet ziehen auch Buckelwale.
Bei Bremervörde in Niedersachsen haben Einsatzkräfte bis zum frühen Freitagmorgen weiter vergeblich nach dem verschwundenen sechsjährigen Arian gesucht. Helferinnen und Helfer projizierten dabei laut Polizei mit starken Scheinwerfern mehrere Lichtkegel in den Himmel und spielten Kinderlieder ab, um den Jungen anzulocken. Am Freitag werde der Fokus nun wieder auf die Suche bei Tageslicht gelegt, sagte ein Polizeisprecher in Bremervörde. Auch die Bundeswehr helfe erneut.
Auch drei Tage nach dem Verschwinden des sechsjährigen Jungen Arian bei Bremervörde in Niedersachsen haben hunderte Einsatzkräfte am Donnerstag ihre großangelegte Suche mit unverminderter Intensität fortgesetzt. Die Bundeswehr habe zur Unterstützung 250 Soldatinnen und Soldaten entsandt, sagte eine Polizeisprecherin in Bremervörde. Sämtliche Beteiligten seien "noch absolut voller Hoffnung".
Die Insolvenz von Tennislegende Boris Becker ist nach Angaben seines Rechtsanwalts beendet. Als Folge einer Einigung mit seinen Insolvenzverwaltern sei die 2017 eröffnete private Insolvenz durch eine Entscheidung des High Court in London rechtskräftig beendet worden, teilte sein Anwalt Christian-Oliver Moser am Donnerstag in Berlin mit. Das Gericht habe dabei die sofortige Restschuldbefreiung des 56-Jährigen angeordnet, weshalb dieser von jeglicher weiteren Haftung aus den Insolvenzschulden befreit sei.
Mit dem Falschen angelegt haben sich zwei Braunbären in Japan: Ein 50-jähriger Karatesportler schlug die Raubtiere mit Karate-Tritten in die Flucht, wie Polizei und Medien am Donnerstag berichteten. Der Tourist Masato Fukuda aus der zentraljapanischen Region Aichi besuchte am Donnerstagmorgen einen Aussichtspunkt an einem Wasserfall auf der Insel Hokkaido, als plötzlich zwei Braunbären aus dem Gebüsch kamen, wie die Zeitung "Mainichi" berichtete.
Die Suche nach dem seit Montagabend vermissten sechsjährigen Jungen Arian bei Bremervörde in Niedersachsen dauert weiter an. "Wir waren in der Nacht nicht erfolgreich", sagte ein Sprecher der Polizei in Rotenburg an der Wümme am Donnerstag zum Stand der Suchmaßnahmen. Wie in den Vortagen werde die Gegend weiter "Stück für Stück" durchkämmt. Auf Wunsch der Eltern werden dabei auch Luftballons und Süßigkeiten eingesetzt.
In Venedig wird am Donnerstag erstmals eine Tagesgebühr für Touristen erhoben. Die Sonderabgabe von fünf Euro müssen alle Besucher zahlen, die zwischen 08.30 Uhr und 16.00 Uhr in die für ihre Kanäle und historischen Gebäude berühmte italienische Lagunenstadt wollen. Dafür müssen sie im Vorfeld im Internet einen QR-Code erwerben, der an den wichtigsten Zugangspunkten zur Stadt kontrolliert wird.
Ein Kamel hat in Rheinland-Pfalz rund einem Dutzend Tieren den Ausbruch aus einem Zirkus ermöglicht. Alle Tiere hätten aber nach kurzer Zeit wieder eingefangen werden können, teilte die Polizei in Kaiserslautern am Mittwoch mit. Demnach meldeten Verkehrsteilnehmer am Dienstagnachmittag ein Kamel am Fahrbahnrand. Es war aus einem nahen Zirkus ausgebüxt, der gerade seine Zelte abbaute.
Durchgegangene Armee-Pferde sind am Mittwoch während des morgendlichen Berufsverkehrs durch das Stadtzentrum von London galoppiert und haben mindestens vier Menschen verletzt. Im Internet verbreitete Fotos und Videos zeigen, wie zwei gesattelte und aufgezäumte Tiere durch viel befahrene Straßen rennen und dabei Bussen, Taxis und Autos ausweichen. Eines der Tiere hatte offenbar eine blutende Brust.
Der Kölner Zoo freut sich über Nachwuchs bei den als bedroht geltenden Amurtigern. Gleich zwei Tigerbabys seien in der vergangenen Woche geboren worden, teilte der Zoo in der nordrhein-westfälischen Stadt am Mittwoch mit. "Wir sind außerordentlich glücklich über den besonderen Zuchterfolg bei dieser hochbedrohten Art", erklärte Zookurator Alexander Sliwa.
Ein früherer Mitarbeiter wirft der US-Rapperin Megan Thee Stallion in einer Klage sexuelle Belästigung und Mobbing vor. Er habe während einer Autofahrt mit ansehen müssen, wie die Musikerin auf der spanischen Urlaubsinsel Ibiza Sex mit einer anderen Frau hatte, argumentierte der Kameramann Emilio Garcia in seiner am Dienstag (Ortszeit) vor einem Gericht in Los Angeles eingereichten Klage.
In Wien wird am Mittwoch ein jahrzehntelang verschollenes Gemälde des berühmten Jugendstil-Künstlers Gustav Klimt versteigert. "Bildnis Fräulein Lieser" wurde von der Familie eines jüdischen Industriellen in Auftrag gegeben, Klimt malte es 1917 kurz vor seinem Tod. Das Auktionshaus im Kinsky rechnet mit einem Preis zwischen 30 und 50 Millionen für das unvollendete Werk - das bisher teuerste jemals in Österreich versteigerte Gemälde war 2010 auf sieben Millionen Euro gekommen.
Bei den Dreharbeiten zu einem neuen Film mit Hollywoodstar Eddie Murphy sind mehrere Menschen verletzt worden. Beim Dreh einer Action-Szene sei es zu einem Unglück gekommen, erklärte das Studio Amazon MGM Studios am Dienstag (Ortszeit): "Leider verlief die Sequenz nicht wie geplant, und in der Folge wurden mehrere Crew-Mitglieder verletzt."
US-Megastar Taylor Swift hat nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums "The Tortured Poets Department" auf dem deutschen Musikmarkt gleich zwei neue Rekorde aufgestellt. Mit 11,5 Millionen Abrufen habe das Album den erfolgreichsten Streamingstart aller Zeiten in Deutschland aufgestellt, teilte GfK Entertainment am Dienstag in Baden-Baden mit. Außerdem sei die Musik von Taylor Swift am Freitag insgesamt 14,4 Millionen mal abgerufen worden, was auch noch kein Künstler geschafft habe.
Sechs Wochen nach dem Skandal um ein von ihr nachträglich bearbeitetes Foto hat Prinzessin Kate eine neue Aufnahme veröffentlicht. Diese zeigt ihren jüngsten Sohn Louis, der am Dienstag seinen sechsten Geburtstag feierte. Das Geburtstagsfoto mit einem lächelnden Louis wurde auf den Online-Kanälen von Kate und ihrem Mann, dem britischen Thronfolger Prinz William, veröffentlicht.
Mit 17 Jahren hat sich der Inder Gukesh Dommaraju als jüngster Schachspieler in der Geschichte für die Weltmeisterschaft qualifiziert. "Ich bin einfach so erleichtert und so glücklich nach diesem verrückten Spiel", sagte er nach seinem Sieg beim Kandidatenturnier im kanadischen Toronto am Sonntag (Ortszeit). Er sei während des gesamten Turniers gut drauf gewesen: "Ich war von Anfang bis Ende gut gelaunt, voll motiviert und wollte unbedingt gewinnen."
Im nordrhein-westfälischen Wachtberg bei Bonn haben die Feuerwehr und ein Landwirt eine Kuh befreit, die in einem Bach feststeckte. Wanderer hätten die Einsatzkräfte alarmiert, teilte die Freiwillige Feuerwehr am Sonntagabend mit. Ein Frontlader, ein Tiertragetuch und Bandschlingen kamen bei der Rettungsaktion zum Einsatz.
Die Schauspielerin Maria Furtwängler ist mit dem baden-württembergischen Landesverdienstorden geehrt worden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) verlieh der 57-Jährigen die Auszeichnung am Freitag in Stuttgart, wie das Staatsministerium mitteilte. Furtwängler erhielt den Orden für ihr gesellschaftliches Engagement im Bereich Medizin. Beispielsweise habe sie sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten in Afrika eingesetzt.
Prinz Harry kann seine Klage gegen Rupert Murdochs Medienkonzern News Group Newspapers (NGN) wegen mutmaßlich unlauterer Recherchemethoden wie geplant vorantreiben. Richter Timothy Fancourt vom Londoner High Court lehnte am Freitag einen Antrag des NGN-Konzerns ab, der das Gerichtsverfahren verhindern oder verzögern sollte. Der Medienkonzern hatte eine Vorverhandlung beantragt, die sich mit der Frage beschäftigen sollte, ob Harry seine Klage zu spät eingereicht habe.
Der norwegische König Harald V. will nach wochenlangem Krankenstand seine Aufgaben als Staatsoberhaupt nächste Woche wieder wahrnehmen. "Ich kann bestätigen, dass der König am Montag wieder arbeiten wird", teilte Sprecherin Sara Svanemyr der Nachrichtenagentur AFP am Freitag mit, ohne jedoch nähere Angaben zum Gesundheitszustand des 87-jährigen Monarchen zu machen.
Swifties im Glück: Megastar Taylor Swift hat am Freitag ihr neues Album veröffentlicht und ihren Millionen Fans in aller Welt eine Überraschung beschert. "The Tortured Poets Department" sei ein "geheimes Doppel-Album", enthüllte die US-Sängerin am Freitag im Online-Netzwerk Instagram. Damit stehen 31 neue Swift-Songs bereit. Die 34-Jährige könnte sich damit für ihren fünften Grammy für das beste Album in Stellung bringen.
US-Popsängerin Taylor Swift hat am Freitag ihr von Millionen Fans ungeduldig erwartetes neues Album veröffentlicht. "Neues Album 'The Tortured Poets Department'. Jetzt draußen", schrieb Swift am Freitag im Onlinenetzwerk Instagram. Zwei Stunden später fügte die 34-Jährige den Hinweis auf eine "Überraschung" hinzu: "'The Tortured Poets Department' ist ein geheimes Doppel-Album." Das Zusatz-Album "The Anthology" umfasse 15 Extra-Songs - zusätzlich zu den 16 Stücken des eigentlichen Albums.