The China Mail - Israel und GHF weisen Berichte über tödliche Schüsse an Gaza-Verteilzentrum zurück

USD -
AED 3.672901
AFN 69.497933
ALL 84.175002
AMD 382.250014
ANG 1.789783
AOA 917.000095
ARS 1350.768504
AUD 1.537279
AWG 1.8025
AZN 1.709337
BAM 1.688422
BBD 2.013873
BDT 121.680652
BGN 1.6814
BHD 0.376864
BIF 2953
BMD 1
BND 1.289231
BOB 6.907209
BRL 5.417398
BSD 0.999599
BTN 87.778411
BWP 13.486366
BYN 3.396857
BYR 19600
BZD 2.010437
CAD 1.379005
CDF 2869.999681
CHF 0.802501
CLF 0.024692
CLP 968.650278
CNY 7.153998
CNH 7.152885
COP 4029.11
CRC 503.295593
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.250047
CZK 21.078096
DJF 177.719904
DKK 6.414495
DOP 63.124978
DZD 129.95802
EGP 48.632901
ERN 15
ETB 142.898598
EUR 0.859305
FJD 2.262011
FKP 0.741734
GBP 0.74096
GEL 2.694971
GGP 0.741734
GHS 11.149926
GIP 0.741734
GMD 71.497406
GNF 8680.000292
GTQ 7.662557
GYD 209.052375
HKD 7.78645
HNL 26.41012
HRK 6.474403
HTG 130.840153
HUF 340.545005
IDR 16346.5
ILS 3.329098
IMP 0.741734
INR 87.66035
IQD 1310
IRR 42062.499217
ISK 123.190246
JEP 0.741734
JMD 159.751718
JOD 0.709034
JPY 147.404997
KES 129.50177
KGS 87.349979
KHR 4006.000135
KMF 423.499446
KPW 900.015419
KRW 1393.809818
KWD 0.30559
KYD 0.833078
KZT 539.029317
LAK 21675.000384
LBP 89549.999965
LKR 302.142684
LRD 202.000208
LSL 17.690221
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.424973
MAD 9.07375
MDL 16.524295
MGA 4462.502255
MKD 53.126834
MMK 2099.054675
MNT 3597.17449
MOP 8.014451
MRU 39.949908
MUR 46.04979
MVR 15.398309
MWK 1736.999881
MXN 18.66475
MYR 4.234499
MZN 63.84249
NAD 17.690275
NGN 1538.790148
NIO 36.810204
NOK 10.09085
NPR 140.445112
NZD 1.709402
OMR 0.38435
PAB 0.999607
PEN 3.5515
PGK 4.145599
PHP 57.003
PKR 281.850428
PLN 3.66635
PYG 7225.732933
QAR 3.64085
RON 4.353902
RSD 100.692012
RUB 80.336355
RWF 1445
SAR 3.752224
SBD 8.210319
SCR 14.140346
SDG 600.502594
SEK 9.537502
SGD 1.28645
SHP 0.785843
SLE 23.290131
SLL 20969.49797
SOS 571.492558
SRD 38.501889
STD 20697.981008
STN 21.4
SVC 8.746849
SYP 13002.232772
SZL 17.690176
THB 32.420084
TJS 9.521606
TMT 3.51
TND 2.884504
TOP 2.3421
TRY 41.047697
TTD 6.796707
TWD 30.562029
TZS 2502.032006
UAH 41.295021
UGX 3561.932387
UYU 39.978936
UZS 12450.000194
VES 144.192755
VND 26380
VUV 119.58468
WST 2.776302
XAF 566.283221
XAG 0.025908
XAU 0.000294
XCD 2.70255
XCG 1.801599
XDR 0.701052
XOF 563.505219
XPF 103.049956
YER 240.150301
ZAR 17.71495
ZMK 9001.182409
ZMW 23.366757
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    9.3900

    5393.07

    +0.17%

  • TecDAX

    -9.6700

    3747.48

    -0.26%

  • Goldpreis

    1.8000

    3450.4

    +0.05%

  • DAX

    -106.6600

    24046.21

    -0.44%

  • SDAX

    -108.2900

    16948.97

    -0.64%

  • MDAX

    -340.0000

    30482.93

    -1.12%

  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1643

    -0.06%

Israel und GHF weisen Berichte über tödliche Schüsse an Gaza-Verteilzentrum zurück
Israel und GHF weisen Berichte über tödliche Schüsse an Gaza-Verteilzentrum zurück / Foto: © AFP

Israel und GHF weisen Berichte über tödliche Schüsse an Gaza-Verteilzentrum zurück

Israel und die US-Stiftung GHF haben Angaben der radikalislamischen Hamas zu tödlichen Schüssen auf Zivilisten an einem Hilfszentrum im Gazastreifen zurückgewiesen. "Die Ergebnisse einer ersten Untersuchung deuten darauf hin, dass das Militär nicht auf Zivilisten geschossen hat", erklärte am Sonntag die israelische Armee. Zuvor hatte die Hamas von mehr als 30 Toten bei israelischen Schüssen auf ein Hilfszentrum gesprochen. Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel zeichnete sich unterdessen erneut kein Fortschritt ab.

Textgröße:

Den Hamas-Angaben zufolge sollen in dem Verteilzentrum in Rafah am Sonntag nach Schüssen der israelischen Armee 31 Menschen getötet und 176 weitere verletzt worden sein. Der Sprecher des von der Hamas geleiteten Zivilschutzes im Gazastreifen, Mahmud Bassal, sprach der Nachrichtenagentur AFP gegenüber von gezielten Schüssen israelischer Soldaten auf "tausende Zivilisten".

Der 58-jährige Palästinenser Abdallah Barbach sprach von "Chaos, Schreien und Überfüllung" vor Ort und von Schüssen, welche die israelische Armee aus Drohnen und Panzern abgefeuert habe. Der 33-jährige Sameh Hamuda sprach ebenfalls von Schüssen aus Drohnen und Panzern, durch die mehrere Menschen vor seinen Augen getötet worden seien.

Auf AFP-Aufnahmen von vor Ort waren Palästinenser zu sehen, die mehrere Leichen auf einem von einem Esel gezogenen Karren transportierten - sowie eine große Menge an Menschen, die teils Pakete mit Hilfspaketen zum Zentrum der Stadt trugen.

Die israelische Armee erklärte ihrerseits: "Die Ergebnisse einer ersten Untersuchung deuten darauf hin, dass das Militär nicht auf Zivilisten geschossen hat, die sich in der Nähe oder auf dem Gelände befanden." Die US-geführte Hilfsorganisation GHF sprach von "Falschmeldungen", die von der Hamas gestreut worden seien. Alle Hilfsgüter seien am Sonntag "ohne Vorfälle" verteilt worden sein.

Israel sieht sich angesichts der verheerenden humanitären Lage im Gazastreifen massiver internationaler Kritik ausgesetzt. Nach Angaben der UNO ist die gesamte Bevölkerung des Palästinensergebietes von einer Hungersnot bedroht. Nach einer mehr als zweimonatigen Blockade der Hilfslieferungen durch Israel kommt die humanitäre Hilfe nur schleppend wieder in das Gebiet.

Die neuen GHF-Verteilzentren arbeiten an der UNO und internationalen Hilfsorganisationen vorbei und werden dafür von diesen kritisiert. Der neuen Stiftung wird zudem vorgeworfen, einseitig die israelischen Ziele im Gazastreifen zu unterstützen. Israel wird international vorgeworfen, Hunger als Waffe einzusetzen und durch das Zurückhalten von Hilfsgütern wie Lebensmitteln und Medikamenten die Menschen zum Verlassen bestimmter Gebiete im Gazastreifen zwingen zu wollen.

Unterdessen gab es bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen am Wochenende keine greifbaren Fortschritte. Die Hamas äußerte sich am Samstag zunächst kritisch zu einem Vorschlag des US-Sonderbeauftragten Steve Witkoff - und kündigte dann wie von den USA gefordert die Übergabe von zehn lebenden und 18 toten im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln an. Im Gegenzug forderte sie die Freilassung palästinensischer Häftlinge durch Israel.

Israel hatte Witkoffs Vorschlag zuvor bereits zugestimmt, Witkoff selbst schrieb im Onlinedienst X von einer "völlig inakzeptablen" Reaktion der Hamas und einem "Rückschritt". Zugleich erklärte er, erneute Waffenruhe-Gespräche könnten bereits in der kommenden Woche beginnen. Die Vermittlerländer Katar und Ägypten kündigten ihrerseits in einer gemeinsamen Erklärung an, dass sie in Absprache mit den USA die Bemühungen um eine Waffenruhe nochmals verstärken wollen.

Eine zweimonatige Feuerpause endete im März, seitdem hat Israel seine Militäreinsätze zur Zerschlagung der Hamas im Gazastreifen verstärkt. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz erklärte am Sonntag, er habe der Armee befohlen, unabhängig von laufenden Verhandlungen im Gazastreifen vorzurücken.

Die Hamas hatte mit ihrem Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 den Gaza-Krieg ausgelöst. Seitdem geht Israel massiv militärisch in dem Palästinensergebiet vor. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums im Gazastreifen, die nicht unabhängig geprüft werden können, wurden dabei mehr als 54.400 Palästinenser getötet.

S.Wilson--ThChM